EnKo I WiSe 22/23

Massivbau: Mauerwerk

Aufgabe

Im Modul Entwerfen und Konstruieren (ENKO) studieren wir in den ersten sechs Semestern alle wesentlichen Grundlagen der Konstruktionsarten Massivbau und Skelettbau. Im Modul ENKO I im ersten Semester beginnen wir mit dem geschichteten Massivbau, dem Mauerwerk, sowie den dazugehörigen strukturellen Möglichkeiten und Gesetzmäßigkeiten. Im Rahmen der Vorlesungsreihe und anhand von drei Entwurfsübungen sollen einfache und „klassische“ Zusammenhänge zwischen Material, Konstruktion und Entwurf aufgezeigt werden. Die Auseinandersetzung mit einem Entwurfsort, das Erlernen von Gesetzmäßigkeiten bei der Fügung von Steinen, sowie die dazugehörige Ausformulierung der architektonischen Elemente wie Sockel, Dach und Öffnung führt zu einer ersten inhaltlichen Annäherung an die Belange von Baukonstruktion und Gestaltung. Ziel ist es auch, sich mit den Zeichenutensilien rund um den Bleistift vertraut zu machen, sowie Grundkenntnisse im Modellbau zu entwickeln.In der abschließenden Blockwoche ist, auf Grundlage der vorangegangenen zwei Übungen und Vorlesungen, die dritte Entwurfsübung konstruktiv und konzeptionell vertieft zu entwickeln.

Die Organisation erfolgt über die digitale Lernplattform Moodle

Vergangene Übungen

EnKo II Club

EnKo I